Familie Apeltauer-Haumer

demeter-Betrieb
Biologisch-dynamische Landwirtschaft
Ab-Hof Verkauf Samstag von 9°°-12°°

   
 
Aktuelles: saisonales Gemüse
Rote Rüben, Zwiebel, Kraut, Rotkraut,
Karotten, Pastinaken, Petersiliewurzeln Kohlrabi
Sauerkraut
Heurige Erdäpfel speckig und Erdäpfel mehlig
 

 

Sauerkraut
 

  Süße Sommerliebe

Unser demeter Blütenhonig süße Sommerliebe schmeckt köstlich und erfüllt die Qualitätsstandards schlecht hin. Imkerin Gertrude darf sich besonders freuen über die Prämierung bei der goldenen Honigwarbe in Wieselburg. Wir dürfen uns mit ihr freuen und die Süße Sommerliebe genießen.

 

Hofladen jeden Samstag von 9-12 Uhr

adventmarkt Kautzen  

Adventmarkt mit Honigverkostung

In Gastern und Kautzen werden heuer wieder Advenmärkte organisiert. Wir freuen uns das die Tradition fort geführt wird und werden wieder mit einer kleinen Auswahl unserer Produkte vertreten sein.

Wir freuen uns auf euren Besuch in
Tiefenbach Obermühle 1.Dezember
Gastern 2.+3. Dezember
Kautzen: 9.+10. Dezember

Geschenkskörbe für Weihnachten, Firmengeschenke für Kunden, Kostbare Lebensmittel für das Weihnachtsfest bei uns erhältlch.

 

Biene  

Blüh auf! Bienenvölker zu Verkaufen!

Die sonnigen warmen Tage locken die Bienen bereits aus den Stöcken. Der Winterjasmin blüht und die Bienen sammeln ersten Nektar. Es ist schön zu sehen, dass die Bienen gut über den Winter gekommen sind. Nicht mehr lange und es wird eng und unsere Bienen vermehren sich. Leider wird der Platz zu klein und ein Teil der Bienenvölker suchen ein neues zu Hause, eine liebevolle Imkerin oder Imker der sie hegt und pflegt. Bio-demeter zertifizierte Bienenvölker aus wesensgemäßer Bienenhaltung jetzt bestellen und dein Bienenvolk sichern. Infos unter: 0660 1601977

adventmarkt Kautzen  

Hofladen

Hofladen jeden Samatag von 9-12 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns über euren Besuch.

Saisonales, Vitaminreiches Gemüse vom Feldgart´l, köstliche Waldviertler Erdäpfel, besondere Getreidesorten, Kostbarkeiten von den fleißigen Bienen, liebevoll und handverpackte Produkte, genussvolle Geschenkskörbe findet ihr garantiert bei uns.

Vorbestellungen bei Katharina 0660/4188988

   

 

     

 Suppe Nacktgerstereis
 

Rezept Vanille Kipferl

250g Butter mit 300g Mehl abbröseln. Anschließend 100g gequetschten Weißmohn und 110g Staubzucker hinzufügen. So lange kneten bis ein fester Teig entsteht. Den Teig kurz überkühlen lassen und dann zu kleinen Kipferln formen. Auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 160 °C Umluft die Kipferl 5-8 min. backen. Nach dem herausnehmen aus dem Ofen die Kipferl gleich vom Blech nehmen und in einer Vanille-Staubzuckermischung gut wälzen. Abkühlen lassen und erst dann vernaschen.

 Gutes Gelingen.

Gutes gelingen!

     
 Blpndviehkalb braun  

 Natürlich Blond

Waldviertler Blondvieh ist eine aussterbende Rinderrasse. Natürlich wollen wir versuchen diese Rasse zu erhalten. Bei uns dürfen die Tiere auf die Weide und werden im Winter mit bestem Heu gefüttert.

     
     
     
Kuh Magarita
 
 

Magarita ist eine Feinschmeckerin, auch sie liebt das Spitzkraut.

Waldviertler Blondvieh

Eine Rinderrasse die es zu schützen und erhalten gilt.

Wesensgemäße Tierhaltung ist uns besonders wichtig, Weideausgang, Viel Stroh auf Liegeflächen, Silageverzicht, Wiederkäuergerechte Fütterug mit Grünfutter und Heu und täglicher Tierkontakt. Unsere Rinder sind ein ganz wichtiger Bestandteil auf unserem Hof.

     

 Kornweckerl
 
Kornweckerl
  • 200g Einkornmehl fein, 400g Dinkelvollkornmehl, 400g Roggenvollkornmehl, 1 Päckchen Germ oder ein halber Würfel Germ,1 TL Salz, 1TL Honig, 1TL Brotgewürz, 1 TL getrocknete Kräuter, 50g Leinsamen, 250g Topfen, 600g lauwarmes Wasser

Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und zu einem Teig kneten mit der Hand. Den Teig abdecken und 2 Stunden rasten lassen. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Aus dem Teig Weckerl Formen, mit Wasser bestreichen und nach Belieben mit Mohn oder Kümmel bestreuen. Die Weckerl auf doppelte Größe aufgehen lassen und dann im Ofen backen bis sie knusprig sind. Maximal 30 min backen. Fertig sind die selbstgemachten Weckerl. Dazu passt gut Topfaufstrich mit Kräutern oder Bärlauch.

     
Honig und co  

Aus unserer Imkerei:
Unsere Bio-demeter Blütenhonige haben je nach Blütentracht unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Es gibt den Honig in fester Form, wie auch streichfähig (gerührt).Eine Besonderheit ist der Bio-Wabenhonig, er ist vollkommen naturbelassen und kann als ganzes gegessen werden. Bio Bienenwachs in dünnen Scheiben sind ideal geeignet für die Herstellung von Lippenbalsam und Salben. Bio Bienenbrot (Perga) sind fermentierte Blütenpollen, sie sind reich an Eiweiß und Vitaminen, ein tolles "Powerfood". Neu in unserem Sortiment gibt es Sauerhonig auch Oxymel genannt.

     

Wir gestalten für Sie individuelle Geschenkskörbe und Firmen-Geschenke.
Wir versenden auch gerne unsere Produkte via Hermes.
 
                                                     
 


 
 

 

       
   
   

 

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und externe Dienste zulassen möchten. Wichtiger Hinweis: Einige unserer Partnerdienste stammen aus den USA. Nach Judikatur des Europäischen Gerichtshofes bieten die USA derzeit keinen angemessenen Datenschutz, weil das Risiko besteht, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und Ihnen dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Wenn Sie die Schaltfläche „Akzeptieren“ wählen, stimmen Sie zu, dass Cookies auf unserer Website von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Seite verlassen müssen.